Für mich gibt es momentan fast nichts Schöneres als geometrische Formen und Sukkulenten. Und da die Kombination einfach nur fantastisch klingt, wird heute ein geometrisches Terrarium mit Sukkulenten bepflanzt. Los geht es!
Ich möchte kurz einige Worte über das Terrarium verlieren. Mein diamantenförmiges Terrarium habe ich bei Urban Outfitters (http://www.urbanoutfitters.com/de/catalog/category.jsp?id=GARDEN-GIFTS-EU#/) gekauft. Die haben übrigens eine tolle Home Kollektion ;-) Jedoch findet ihr auch bei Etsy schöne Pflanzen Terrarien. Richtig günstige habe ich leider nicht gefunden. Falls ihr welche seht, schreibt es doch gerne in die Kommentare.
Was braucht ihr?
– Ein Terrarium eurer Wahl
– kleine Sukkulenten und/oder Kakteen (z.B. aus dem Bauhaus)
– Kakteenerde
– Tongranulat (für überschüssiges Wasser)
– Dekosteine
Zunächst füllt ihr das Terrarium mit den Dekosteinen eurer Wahl. Ich habe mich für die 1. Schicht für kleine weiße Steinchen entschieden. Sicherlich könnt ihr auch jede andere Farbe benutzen.
Jetzt kommt das Ton-Granulat zum Einsatz. Da überschüssiges Wasser im Terrarium nicht rausfließen kann, hilft das Granulat beim aufsaugen von zuviel Wasser. Eine 1-2cm Schicht sollte ausreichen.
Als letztes kommt die Erde zum Einsatz. Ein Löffel hilft euch dabei die Erde besser im Terrarium zu verteilen. Packt erst mal eine kleine Schicht rein (ca. 3 cm).
Bevor ihr die kleinen Pflanzen einpflanzt, empfiehlt es sich vorher Gedanken zu machen wie ihr sie im Terrarium arrangieren möchtet. Hierfür habe ich die Pflanzen aus den kleinen Töpfen genommen, die überschüssige Erde entfernt (so dass die Wurzeln frei sind) und einmal im Terrarium platziert. Dieser Schritt hilft nicht nur beim richtigen Positionieren. Ihr seht direkt, ob auch alle Pflanzen genug Platz haben.
Sobald ihr wisst wo alles hin soll, fangt ihr natürlich in der hinteren Ecke an die Pflanzen nach und nach einzupflanzen. Auch hier kommt ihr mit einem kleinem Löffel sehr weit ;-).
Sind alle Sukkulenten und Kakteen eingepflanzt nehmt ihr die etwas größeren Steine und legt diese als letzte Schicht auf die Erde. Und fertig ist euer Pflanzen Terrarium <3
Ich bin wirklich verliebt in das gute Stück und bin überzeugt, dass auch ihr viel Freude damit habt. Also viel Spaß beim bepflanzen ;-)
Zum Abschluss ein paar Impressionen:
Ihr wollt wissen wie ich die geometrischen Formen an die Wand gebracht habe? Dann hinterlasst mir einen Kommentar und dann zeige ich es euch das nächste mal :-)
Sieht super aus, sowas will ich jetzt auf jeden Fall auch in meinem Zimmer haben! ;) passt perfekt zu den tollen Formen an der Wand! Bitte auch dazu einen Blogpost! !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Sarah. Dann werde ich das nächste Mal meine Wand vorstellen :-)
Gefällt mirGefällt mir